|   | 
		
			
				Bewegungsspiel mit Würfel
				(162/230)
			
		 | 
	
	
	
	
		
			
				
				
					 
				 
				
				
					Kindergarten 
				
				Freitag, 29. Mai 2020 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				 Für dieses Bewegungsspiel, das du alleine oder mit deiner Familie spielen kannst, brauchst du: 
- einen Würfel
 
- einen Ball
 
- ein Seil
 
- eine Kiste, einen Korb oder einen Kübel
 
 
Die Beschreibung findest du  hier. 
  
Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien: 
Bewegung 
- Das Kennenlernen der eigenen körperlichen Möglichkeiten - das Kind macht vielfältige Erfahrungen mit seinem Körper, kann seine motorischen und koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten erproben und verfeinern.
 
 
- Die Erlangung von Bewusstheit über eigene Körpersignale, über Lust- und Unlustempfinden, über Stärken und Schwächen sowie über eigene Entwicklungsmöglichkeiten - das Kind nutzt die Bewegung zur Stärkung des Wohlbefindens. Mit zunehmender Sicherheit in der Bewegung steigert sich sein Selbstwertgefühl. Die kindlichen Entwicklungsprozesse werden unterstützt und gefördert.
 
 
- Die Entwicklung von Freude und Ausdauer, das Annehmen von Bewegungsherausforderungen, das kreative Erproben von Bewegungslust - das Kind hat Freude an gemeinsamer Bewegung, baut die Eigenverantwortung aus und übernimmt Verantwortung gegenüber anderen. Es lernt Regeln zu verstehen, auszuhandeln und einzuhalten.
 
 
Mathematik 
- Umgehen mit Mengen, Zahlen und Ziffern - das Kind geht mit gegenständlichen Mengen um, nimmt Objekte weg, fügt sie hinzu, beschreibt und vergleicht die Anzahl von Objekten.
 
 
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 1 Bewegung Bildungsvision 4 Mathematik