|   | 
		
			
				Weihnachtskalender: Weihnachtseulen gestalten
				(84/230)
			
		 | 
	
	
	
	
		
			
				
				
					 
				 
				
				
					Kindergarten 
				
				Donnerstag, 3. Dezember 2020 
				
					Zuletzt geändert: Dienstag, 15. Dezember 2020 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				 Faltanleitung Weihnachtseulen 
Was brauchen wir dazu? 
- 24 Tüten (Brotsäckchen)
 
- Verschiedene bunte Kartonreste
 
- Goldener Karton
 
- Weißes und schwarzes Papier
 
- 24 Holzklammer
 
- Schere, Kleber, Stupfnadel
 
 
- Als erstes die Tüte mit dem Kreuzboden nach vorne vor sich auf den Tisch legen.
  
- Die Ecken, wie abgebildet, nach vorne falten, sodass sie sich in der Mitte treffen.
  
- Als nächstes den Kreuzboden nach hinten falten, sodass eine glatte Fläche entsteht, auf die im nächsten Schritt der Bauch aufgeklebt werden kann.
  
- Den ausgeschnittenen Bauch mit der unteren Kante bündig auf die Tütenkante aufkleben.
  
- Als nächstes den „Schnabel“ nach unten knicken.
  
- Wir empfehlen, die Tüte zu füllen, bevor die Augen aufgeklebt werden. Eine aufgesteckte Holzklammer fixiert die Tüte zusätzlich.
  
- Abschließend den ausgestupften goldenen Stern auf die Säckchen kleben.
 
 
Einzeln können die Eulen auch als originelle Verpackung für ein (Weihnachts-)geschenk genutzt werden. 
  
Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien: 
Ästhetik, Kunst und Kultur 
- Das Sammeln von Erfahrungen mit Formen, Farben und Figuren: Durch das Erproben von Gestaltungsprozessen, werden Vielfalt und Beweglichkeit im Fühlen, Denken und Handeln unterstützt.
 
- Die Erweiterung der Ausdrucksweisen durch künstlerisches Schaffen: Das Kind entwickelt Freude, Lust und Neugier am eigenen schöpferischen Tun. Es erfährt Anerkennung und Wertschätzung in seiner Gestaltungslust.
 
 
  
 
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 3 Ästhetik, Kunst, Kultur