blikk Videochat

Projekte auf blikk

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk medien blog

Digitale Medien (1-1/1)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
 

Ein Beginn – und doch kein wirklicher Anfang

 

Oberleiter Werner

Sonntag, 13. Mai 2012

Kategorie:

Reformpädagogik
 

Mit diesem Blog soll aufgezeigt und dokumentiert werden, auf welche Art und Weise digitale Medien in den Unterricht eingebunden werden können. Sichtbar gemacht werden soll es durch die Dokumentation von zwei spezifischen Unterrichtsprojekten, die an der Grundschule Branzoll durchgeführt wurden.

Obwohl diese Grundschule nicht nach reformpädagogischen Grundsätzen ausgerichtet ist, kann anhand von einigen Elementen erkannt werden, dass die Reformpädagogik längst Eingang in diese Regelschule gefunden hat. Davon soll aber in einem der kommenden Blogeinträge die Rede sein.

 

Die beiden spezifischen Unterrichtsprojekte sind:

  • die Arbeit im „Blikk“-Leselabyrinth: Dabei lesen und kommentieren die Schüler bereits vorhandene Beiträge anderer Schüler und stellen Bücher vor, die sie selber gelesen haben.
  • die Vorstellung des Dorfes Branzoll in der „Blikk“-Galerie „Kinder stellen ihren Heimatort vor“.

 

 
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen