Klasse 4
Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Elfchen
grün
der Osterhase
hoppeln
ich finde es schön
suchen
von Furkan Klasse 4
|
Klasse 4
Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Bei dem einfachen Modell sind in 5 Tagen 31 Leute krank.

Bei dem erweiterten Modell sind in 4 Tagen schon 27 Kinder krank.

Am 1. Tag ist 1 Kind krank.
Am nächsten Tag sind 3 Kinder krank.
Am 3. Tag sind 9 Kinder krank.
Am 4. Tag sind 27 Kinder krank.
Am 5. Tag sind 81 Kinder krank.
Am 6. Tag sind 243 Kinder krank.

Liebe Grüße Lisa und Anjali.
|
Glurns Grundschule
Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Hier seht ihr unsere leeren Tabellen zu unseren Berechnungen:
Faktor 2
Tag
|
Faktor a
|
Neuinfizierte b
|
Kranke c
|
1.
|
a1=
|
b1=
|
c1=
|
2.
|
a2=
|
b2=
|
c2=
|
3.
|
a3=
|
b3=
|
c3=
|
4.
|
a4=
|
b4=
|
c4=
|
5.
|
a5=
|
b5=
|
c5=
|
6.
|
a6=
|
b6=
|
c6=
|
7.
|
a7=
|
b7=
|
c7=
|
8.
|
a8=
|
b8=
|
c8=
|
9.
|
a9=
|
b9=
|
c9=
|
10.
|
a10=
|
b10=
|
c10=
|
11.
|
a11=
|
b11=
|
c11=
|
12.
|
a12=
|
b12=
|
c12=
|
13.
|
a13=
|
b13=
|
c13=
|
14.
|
a14=
|
b14=
|
c14=
|
15.
|
a15=
|
b15=
|
c15=
|
Faktor 3
Tag
|
Faktor a
|
Neuinfizierte b
|
Kranke c
|
1.
|
a1=
|
b1=
|
c1=
|
2.
|
a2=
|
b2=
|
c2=
|
3.
|
a3=
|
b3=
|
c3=
|
4.
|
a4=
|
b4=
|
c4=
|
5.
|
a5=
|
b5=
|
c5=
|
6.
|
a6=
|
b6=
|
c6=
|
7.
|
a7=
|
b7=
|
c7=
|
8.
|
a8=
|
b8=
|
c8=
|
9.
|
a9=
|
b9=
|
c9=
|
10.
|
a10=
|
b10=
|
c10=
|
11.
|
a11=
|
b11=
|
c11=
|
12.
|
a12=
|
b12=
|
c12=
|
13.
|
a13=
|
b13=
|
c13=
|
14.
|
a14=
|
b14=
|
c14=
|
15.
|
a15=
|
b15=
|
c15=
|
Faktor 4
Tag
|
Faktor a
|
Neuinfizierte b
|
Kranke c
|
1.
|
a1=
|
b1=
|
c1=
|
2.
|
a2=
|
b2=
|
c2=
|
3.
|
a3=
|
b3=
|
c3=
|
4.
|
a4=
|
b4=
|
c4=
|
5.
|
a5=
|
b5=
|
c5=
|
6.
|
a6=
|
b6=
|
c6=
|
7.
|
a7=
|
b7=
|
c7=
|
8.
|
a8=
|
b8=
|
c8=
|
9.
|
a9=
|
b9=
|
c9=
|
10.
|
a10=
|
b10=
|
c10=
|
11.
|
a11=
|
b11=
|
c11=
|
12.
|
a12=
|
b12=
|
c12=
|
13.
|
a13=
|
b13=
|
c13=
|
14.
|
a14=
|
b14=
|
c14=
|
15.
|
a15=
|
b15=
|
c15=
|
|
Klasse 3c
Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Wir haben ein Elfchen geschrieben und schreiben euch jetzt eins auf:
Brechen
ich muss brechen
mir geht es schlecht
Grippe
Fieber
Schreckliches Kopfweh
ich habe Kopfweh
viele Tage Krank
Uff
Grippe
mulmiger Bauch
ich bin müde
ich gehe nicht Schule
traurig
von Clarence, Mamona und Samuel :-)
|
Klasse 3c
Dienstag, 28. März 2017
Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Wir haben 1 Stunde lang in der Klasse mit den Tablets gearbeitet. Wir haben folgendes herausgefunden.
Thomas
Wie beginnt eine Grippe? Eine Grippe beginnt, wenn sich Grippe-Viren in deinem Körper verbreiten. Dann hat man eine Grippe. Wenn man krank ist, muss man manchmal brechen. Da fühlt man sich schlapp. Bei einer Grippe hat man meistens Fieber. Es gibt verschiedene Arten von Fieber: Drei-Tage-Fieber, Rheumatisches Fieber usw.
Sara
Wie gefährlich ist eine Grippe? Viele Menschen sprechen von einer Grippe und meinen eigentlich eine Erkältung. Eine Grippe kann sehr schnell kommen, manchmal hilft auch kein Antibiotika mehr. In seltenen Fällen kann eine Grippe auch tödlich sein.
Jun Fu
Was sind Bakterien? Bakterien sind so klein, dass man sie nicht sehen kann, trotzdem sind sie da. Sie sind überall: Auf dem ganzen Körper und auf der Haut. Dort tummeln sich eine Menge Kleinstlebewesen.
|
Klasse 3c
Dienstag, 28. März 2017
Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Das Blut hat mehrere Bestandteile, einer davon ist der Sauerstoff. Das Blut versorgt uns mit Sauerstoff und allen wichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig werden die Giftstoffe über die Blutbahn zu den Nieren transportiert. Diese werden dort ausgeschieden.
Lukas und Vladislav Klasse 3c
|
Klasse 3c
Dienstag, 28. März 2017
Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Fieberarten
Es gibt verschiedene Arten von Fieber: das Drei Tage Fieber, das Hämorrhagische Fieber usw.
Anstecken!!
Wenn ein Kind in seine Hände hustet und einem anderen Kind die Hand gibt, kann das andere krank werden, weil auf seiner Hand jetzt auch überall Bakterien sind.
Euer Jakob eure Miriam und Javeria:-):-):-)
|
Glurns Grundschule
Dienstag, 28. März 2017
Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Wir haben verschiedene Möglichkeiten herausgefunden, wie man bei den Tabellen leichter vorankommt.
Wir haben den verschiedenen Spalten Buchstaben zugeteilt:
Faktor= a
Infizierte= b
Kranke = c
Jeder Tag bekommt eine Nummer
Also steht am ersten Tag: a1, b1, c1
Am zweiten Tag steht: a2, b2, c2 und so weiter.................
Unsere Formeln könnten in diesem Fall so lauten:
Frage: Wie errechnen wir die Neuinfizierten (b)?
Faktor 2
b2= b1*2
b3= b2*2 und so weiter.......
Faktor 3
b2= b1*3
b3= b2*3 und so weiter..........
Faktor 4
b2= b1*4
b3= b2*4 und so weiter........
Frage: Wie errechnen wir die Kranken (c)?
Faktor 2
c2= c1+b2
c3= c2+b3 und so weiter........
Faktor 3
c2= c1+b2
c3= c2+b3 und so weiter..........
Faktor 4
c2= c1+b2
c3= c2+b3 und so weiter........
|
Glurns Grundschule
Dienstag, 28. März 2017
Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. März 2017
|
|
Wir haben folgende Fragen unter die Lupe genommen.
Wie lange dauert es, bis unsere ganze Klasse (13) krank ist?
Wie lange dauert es, bis unsere ganze Schulstelle (45) krank ist?
Wie lange dauert es, bis unser ganzer Schulsprengel (300) krank ist?
Wie lange dauert es, bis unsere ganze Stadt Glurns (900) krank ist?
Unsere Antworten:
![20170328_083728[1]](forums/primmathe/grippe/uploads/20170328_0837281.png)
|
Glurns Grundschule
Dienstag, 28. März 2017
|
|
Unser nächster Schritt ist es, unsere Daten in Tabellen festzuhalten. Dabei haben wir mit dem Faktor 2, 3 und 4 gerechnet.
![20170328_082419[1]](forums/primmathe/grippe/uploads/20170328_0824191.png)
![20170328_082440[1]](forums/primmathe/grippe/uploads/20170328_0824401.png)
![20170328_082513[1]](forums/primmathe/grippe/uploads/20170328_0825131.png)
|
Kategorien:
Geschichten2017