blikk Videochat

Blog - GS Girlan

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Den Kindern das Wort geben – die Schuldruckerei (6/9)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Nardin Marlene

Sonntag, 4. März 2012

Kategorie:

Lernumgebung
 

DSCN1709DSCN1713DSCN1710

Eigene Texte zu verfassen und zu gestalten, den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen und diese zu veröffentlichen, führt dazu, sich selbst zu erfahren und die eigene Persönlichkeit in der Gruppe zu entfalten. Dabei ist die Schuldruckerei ein Werkzeug, eine sinnliche Erfahrung, die Kopf, Herz und Hand auf besondere Weise vereint.

Die pädagogische Bedeutung der Schuldruckerei

  Die Schuldruckerei...

... eröffnet Kindern einen handelnden und sinnlichen Umgang mit Buchstaben und Schrift.

... bietet die Verknüpfung von manueller und intellektueller Tätigkeit.

... fördert die Kooperation der Kinder untereinander.

... ermöglicht die Arbeit an einem gemeinsamen Produkt und stellt das Erlernen von

Schreiben und Lesen in einen praktischen und sinnvollen Zusammenhang.

Die Schuldruckerei ist mehr als nur ein Mittel, das den Unterricht auflockern und eine attraktive Abwechslung im Deutschunterricht darstellen kann. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Grundprinzipien vom natürlichen, selbsttätigen und praktischen Lernen in der Schule in besonderem Maße verwirklichen. Sie bietet Möglichkeiten zu sozialem Lernen und leistet einen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung der Kinder, indem sie „Kindern das Wort gibt“ (Célestin Freinet).

 „ ... diese anscheinend gegenstandslose Graphik, die durch den Werkstoff oder die Farbe an Pracht gewinnt; dieser Text, dem der Druck Ewigkeit verleiht; dieses Gedicht, das der Gesang der Seele ist - das ist es, wovon euer Kind lebt, das ist es, was es wachsen und vollkommener werden lässt, was sein Herz und seinen Geist öffnet.“ (Celestin Freinet)

Freinet, Célestin: aus: Hecker, Ulrich/ Meyer, Volkmar: Sprache zum Anfassen, in: http://www.regenbogenschule.de/drucken.html , abgerufen am 31.01.2012

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung