blikk info infothek forum galerie sitemap

Sortieren von Arrays

anfang zurueck weiter ende nach oben

Es gibt 2 gute Möglichkeiten ein Array zu sortieren: Bubblesort und Auswahlsort.

Bubblesort:

Beim Bubblesort wird eine Anzahl von Zahlen in einem Array der Reihenfolge nach sortiert, wobei die Sortierung in unserem Fall rechts im Array beginnt. Sie wird mit einem „Bubble“, zu deutsch einer Blase, gekennzeichnet.

Es wird kontrolliert, ob die letzte Zahl kleiner ist, als die vorhergehende. Wenn dies zutrifft, wie in diesem Fall, wird die letzte Zahl mit der vorhergehenden vertauscht.

Die „Blase“ wandert nun um eine Position nach links und kontrolliert wiederum, ob die Zahl rechts in der Blase kleiner ist als die Zahl links. Dies trifft in diesem Fall nicht zu und die „Blase“ wandert somit an die nächste Position.

Nun ist die Zahl 1 in der Blase rechts kleiner als die Zahl 3 links in der Blase und sie werden somit vertauscht. Anschließend wandert die Blase wieder um eine Position nach links.

Dieser Vorgang wird nun so lange fortgesetzt, bis die Blase an der ersten Stelle angelangt ist. Die Blase wird nun wieder an die letzte Stelle gesetzt und die Kontrolle beginnt vom Neuen.

 

Bei diesem Durchgang wird allerdings nur mehr bis zum eingezeichneten Strich, also um eine Position weniger kontrolliert, weil nun ja die kleinste Zahl an erster Position bereits steht. Diese Abläufe werden nun so lange wiederholt, bis der Strich an vorletzter Position steht. Nun ist die Zahlenfolge aufsteigend sortiert. Will man die Zahlen absteigend sortiert, muss man lediglich anstatt nach der Kleinsten zu suchen, die größte Zahl suchen.

Auswahlsortierung:

Bei der Auswahlsortierung wird im Array die kleinste Zahl gesucht und diese anschließend mit der zu bearbeitende Stelle ausgetauscht. In unserem Beispielarray ist die Zahl 1 am kleinsten und wird mit der erste Stelle ausgetauscht.

Nun wird die Nächstgrößere gesucht welche in unserem Fall die 2 währe, welche „mit der nächsten zu bearbeitende Stelle“ ausgetauscht wird, also die 2. Stelle.

Nun wir die Zahl 3 mit der dritte Stelle ausgetauscht.

Dieses Verfahren wird so lange angewandt, bis man die vorletzte Stelle fertig bearbeitet hat. Nun ist das Array fertig sortiert. Auch für dieses Sortierverfahren gilt, dass die Charakteristik durch das Verändern des Suchkriteriums verändert werden kann. Dies bedeutet, wen man absteigend sortieren will, muss man lediglich nach der kleinsten Zahl suchen, anstatt nach der Größten.

 

 

 

 

Autoren: Matthias L. & Patrick C.

Andere Seiten von uns

nach oben
punkt  Theorieseite seitenbereich schließen

Links

TS-Theorie zu dieser Seite
AS-Aufgabe zu dieser Seite
CS-Quellcode zu dieser Seite



Sortierprüfung eines Arrays
Sortiertes Einfügen in ein Array
Statistische Arrayauswertungen