Auch
Gefühle und Einstellungen ausdrücken und für die anderen
erfahrbar oder wahrnehmbar machen
Vielleicht
ist eine Weitergabe von Gefühlen auf der Grundlage der wahrgenommenen
äußerlichen Verschiedenheiten möglich.
|
|
Subjektive Gefühle
und religiöse Einstellungen sind eine wesentliche Grundlage für
Entscheidungen, Modellierungen und Urteile in sach- und problembezogenen
online-Diskussionen. Wie lassen sich aber Gefühle online vermitteln?
Vielleicht so, dass
Marken und Farben für Gefühle eingeführt, vereinbart und
genutzt werden, mit denen dann auch gegebenenfalls die Gefühle problembezogen
verbalisiert werden............
hilfreich
|
ängstlich
|
dösig
|
wütend
|
traurig
|
Oder vielleicht so,
dass pantomimische Darstellungen von Gefühlen fotografiert, übermalt
und als Metapher genutzt werden, mit denen dann auch gegebenenfalls die
Gefühle problembezogen verbalisiert werden..
|