blikk

Anregungen zur Gestaltung

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk schule

Image-Maps auf Bildern anlegen und verlinken

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Beim Anlegen und Verlinken von Image-Maps geht man wie folgt vor:

Erstens:

Maps auf Bildern anlegen

Um auf Bildern oder Grafiken ein Map anzulegen, wird das Bild zunächst markiert. Sodann wird das Untermenü Eigenschaften mit Klicken auf den Pfeil am rechten Rand erweitert.

Kann eine Rechteck-Map (ein rechteckiges markiertes Feld) angelegt werden, so klickt man im aufgeklappten Untermenü auf das Zeichen Rechteck, geht mit dem Cursor (jetzt ein Kreuz) im markieren Bild an die Stelle, an der die linke obere Ecke des Rechtsecks liegen soll, klickt mit der linken Maustaste an diese Stelle, hält die linke Maustaste gedrückt und zieht das Rechteck in der gewünschten Größe auf. Analog verfährt man bei der Anlage von Kreis-Maps oder Vieleck-Maps.

...

Beispiel für eine
angelegte Rechteck-Map

In der sitemap des Unterkapitels "Herausforderungen" ist eine Map über "Akzente gesellschaftlicher Herausforderungen" angelegt. Die Map erscheint durchsichtig und hellblau.

 

Zweitens:

angelegte Maps ggf. löschen und verschieben

angelegte Maps verlinken

Erscheinen an den Ecken der Map (wie im obigen Beispiel) blaue Punkte, so ist die Map markiert. Dies erreicht man, falls es nicht der Fall ist, durch Anklicken der Map. Im markierten Zustand kann die Map

  • mit Entf wieder gelöscht werden oder
  • bei Anklicken mit und Gedrückthalten der linken Maustaste verschoben werden oder
  • mit einer Seite (sie muss vorhanden sein) verlinkt werden, indem im Untermenü bei Hyperlink die komplette Seitennummer (hier: se110.htm) eingegeben wird, zu der ein Klick im Browser führen soll.
an den seitenanfang