Alle
Tageszeitungen, Wochen- und Monats-Zeitschriften sowie Fachzeitschriften
haben in der Zwischenzeit ein Bild von dem Unvermögen der deutschen
Kinder und Jugendlichen im "Lesen" und "Rechnen" gezeichnet.
Und
auch die Landesinstitute berichten über die Ergebnisse der Studie.

PISA - Die
große Bildungsstudie
PISA-Ergebnisse sorgen für
Aufregung
Die
"Wirtschaftsbosse" in Deutschland attakieren z.B. die sogenannte
Soft-Schule. Bildungspolitiker fordern u.a. für Grundschulen die
Ganztagesschule und für Schülerinnen und Schüler vor dem
Abitur Neue Medien im Internet für ein selbständiges Lernen
zu Hause. usw.
ABER:
Was bedeuten die Ergebnisse PISA als Herausforderung für an eine
Schule der Zukunft?

unter: Herausforderung an die Schule der Zukunft
|