In mehreren Trainingstagen beschäftigen sich die Schüler/innen
intensiv mit dem eigenen Lern- Arbeits- und Sozialverhalten. Sie reflektieren,
entwickeln Strategien, erproben diese, bewerten sie und bekommen Tipps
und Hinweise. In diesen Tagen wird der Unterricht aufgelöst, die
Schüler/innen können sich abseits vom Stoffdruck darauf konzentrieren,
ihre Lernkompetenz zu erweitern.
Diese Trainingstage liefern wertvolle
Anregungen, im alltäglichen Fachunterricht muss den Schüler/innen
die Gelegenheit gegeben werden, das Gehörte, das Erfahrene und das
Gelernte zu festigen und weiter zu entwickeln.
Kennzeichnend für die Trainingstage ist die abwechslungsreiche Eigentätigkeit
der Schüler/innen und eine kooperative Arbeitsweise. Dabei nehmen
die Lehrer/innen eine Moderatorenrolle ein. Um das Gelernte im Unterricht
festigen zu können, empfiehlt es sich, solche Trainingstage in der
ersten Hälfte des Schuljahres durchzuführen.Schwerpunkte des
|