blikk Wasser   Durst          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk grundschule wasser        
   
    Der gierige Frosch
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
     

 

Zur Nacherzählung

Zur Fortsetzung der
Nacherzählung

Schülerauftrag
Heimat- und Umweltkunde

 

Lehrerinfo 2

Arbeitsauftrag in Heimat- und Umweltkunde

Lernziele: In der Auseinandersetzung mit verschiedenen Aussagen werden die Schüler dazu angehalten, die einzelnen Facetten von feuchten und trockenen Lebensräumen kennenzulernen. Sie sollen erkennen, wie sich Pflanzen und Tiere in ihrem Körperbau, ihrer Lebensweise, Ernährung, Fortpflanzung u.ä. ihrer Lebenswelt angepasst haben. Im Aufsuchen von Begründungen sollen die Schüler Einsicht in obgenannte Zusammenhänge erkennen und verbalisieren sowie logische Schlussfolgerungen ziehen. Das Aufsuchen von Beispielen soll die Aussagen veranschaulichen und zum Vertiefung des Wissens anregen.

Didaktische Hinweise: Zum Durchführen dieses Arbeitsauftrages wird angeraten, frühzeitig themenspezifische Sachbücher zu sammeln, die entweder aus der Bibliothek entnommen oder von den Schülern selbst mitgebracht werden.

Literaturhinweis: Exemplarisch: Barbara Taylor, Schau genau hin, München 1992. Bd 1: Regenwald Bd 2: Wüste

 

       
           

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000