blikk-home Logo  

integration in südtirol

         
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  

blikk infothek

       
   

Absprachen im Team

  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
von Edith Paggi
     

 

Insbesondere wenn sich ein Team neu bildet, ist es notwendig, sich über grundsätzliche Fragestellungen auszutauschen und nach Möglichkeit zu einem Konsens zu finden:

 
  • Welches Grundverständnis von Integration haben die Teammitglieder?
  • Rolle und Funktion der Integrationslehrpersonen und der Behindertenbetreuer/innen in der gemeinsamen Planung und Durchführung des Unterrichts
  • Welche Zeiten wollen wir für die gemeinsame Planung vorsehen?
  • Wie soll der gemeinsame Unterricht gestaltet werden?
  • Welche Modelle und Organisationsformen wollen wir einsetzen?
  • Wie wollen wir die Ausgangslage, den aktuellen Entwicklungsstand der Schüler/ Schülerinnen mit Funktionsdiagnose erheben?
  • Welche Bereiche sind uns wichtig? Wie wollen wir die Beobachtungen durchführen?
  • Wie gestalten wir die ersten Schultage/-wochen?
  • Wie gestalten wir die Arbeit mit den Eltern der Klasse, mit den Eltern der Schüler/innen mit Funktionsdiagnose?
  • Wie erfolgt die Dokumentation unserer Tätigkeiten, wie der Informationsaustausch?
          seitenanfang
Letzte Aktualisierung: 04.02.2004
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003