| 
					
					Tirol vor 200 Millionen Jahren | 
					
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
				
				
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
										 
										 
											200 Millionen Jahre - eine unvorstellbare   lange Zeit! Kein Wunder, dass es damals in Tirol ganz anders ausgesehen hat als   heute. Weite Teile des Landes waren von einem subtropischen Meer bedeckt, in dem   eigenartige, längst ausgestorbene Lebewesen durch die warmen Fluten zogen. Eine   Vorstellung von den einstigen Lebensräumen bekommt man am ehesten, wenn man die   heutigen Korallenriffe der warmen Meere betrachtet.  
                                               
Im Bereich der   heutigen Dolomiten und der Berge Welschtirols lagen ausgedehnte Lagunen und   Küstenlandschaften, von Palmen gesäumte Strände, wie sie kaum schöner und   üppiger vorzustellen sind. Und hier lebten sie, die Tiroler Dinosaurier. Ein   reiches Nahrungsangebot lockte viele Pflanzenfresser an. Diese wurden wiederum   von Jägern unterschiedlicher Größe verfolgt.  
 
Diese Artenfülle war nur   möglich, weil Tirol damals wesentlich südlicher lag als heute. Unglaublich, aber   wahr: auch wenn die Landmassen der Kontinente stabil erscheinen, so sind sie   doch „beweglich“: Sie schwimmen gleichsam auf dem glühend heißen, zähflüssigen   Kern der Erde und verschieben sich im Laufe der Jahrmillionen in   unterschiedlichste Richtungen. Was heute Tirol ist, lag damals etwa 2.000 km   weiter im Süden, etwa dort, wo sich in unserer Zeit die Wüstenweiten der Sahara   ausdehnen. 
  |  
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
											  | 
											  | 
										 
										
									 
									
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
						
					 | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						Letzte Änderung: 08.01.2012 
						© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 - 
						
							
						
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
			
		 | 
		 | 
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
		 |