|
|
Wir messen und bewerten
die Körpergröße aller Kinder der eigenen Klasse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|

Sooo groß möchte ich
werden!
|
|
 |
|
Mögliche Anforderungen für das 3. bis
5. Schuljahr |
|
 |
|
Wir messen die Körpergrößen.
|
|
In unserer Klasse sind die Kinder ganz unterschiedlich
groß. Um herauszufinden, ob das alles normal
ist,
- messt die "Körpergröße"
aller Kinder und
- dokumentiert eure Messwerte in einer Tabelle.
|
 |
|
Wir werten die Messungen
aus und bewerten die Ergebnisse.
|
|
- Wertet eure Messreihe aus, und zwar getrennt
für Jungen und Mädchen
a) in Urlisten und Rangwertlisten
b) in Häufigkeitsdiagrammen.
- Bestimmt die Mediane, die Quartile und Spannweiten
für Jungen und Mädchen.
- Diskutiert in eurer Kleingruppe, ob mit der
Auswertung begründet werden kann, dass
es nachweisbare Unterschiede zwischen Jungen
und Mädchen gibt.
|
|
Mögliche Anforderungen für das 5. bis
7. Schuljahr |
|
 |
|
Wir messen und bewerten
die Körpergröße von Jungen und
Mädchen.
|
|
Führt - wie oben beschrieben - eine Messreihe
zur Körpergröße durch und wertet
eure Messreihe aus.
- Berechnet zusätzlich die arithmetischen
Mittelwerte getrennt für Jungen und Mädchen.
(Für arithmetisches Mittel sagt man häufig
auch Durchschnitt)
- Besprecht miteinander, ob dem arithmetischen
Mittel eine besondere Bedeutung bei der Auswertung
zukommt oder ob die Mediane und die Quartile
eine viel bessere Deutung zulassen.
|
 |
|
Vergleich der eigenen
Messwerte mit umfangreichen statistischen Erhebungen
|
|
Mit den Informationen
zur Entwicklung der Körpergröße
bei Kindern und Jugendlichen sind
euch auch einige Datensätze zur Schwankungsbreite
einer "normalen" Körpergröße
für Jungen und Mädchen gegeben.
|
 |
|
|
|
- Besprecht miteinander und prüft, ob die
von euch berechneten Quartilsabstände oder
Spannweiten etwas mit der Schwankungsbreite
zu tun haben.
- Nutzt bei der Erstellung der Diagramme das
Werkzeug Excel oder die vorbereiteten Exelmappen.
- Schätzt einmal ab, wie groß ihr
sein werdet, wenn ihr euch in 20 Jahren trefft.
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Pädagogisches
Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 -
. Letzte Änderung:
19.03.2012
|
 |
|
|
|
|
Mathe-Hilfen
zur Untersuchung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Mögliche Hilfen
für die
Klassenstufen 3 bis 5
|
|
|
|
Datengewinnung
|
|
|
|
Datenaufbereitung
|
|
|
|
Datenbewertung
|
|
|
|
Mögliche Hilfen
für die
Klassenstufen 5 bis 7
|
|
siehe die obigen Hilfen
und zusätzlich:
|
|
Datenbewertung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|