blikk

PISA 2003

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk schule

Beispielaufgaben aus PISA

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
   

Die Testaufgaben

Die Testkonzeption orientiert sich am Modell des lebensbegleitenden Lernens. Die Erhebungen beruhen auf einem Testansatz, der in allen Inhaltsbereichen zwischen Konzepten, Prozessen und Situationen bzw. Kontexten unterscheidet.

PISA informiert in den Bereichen Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften und Problemlösen über Kompetenzen in Bezug auf "Literacy" im Sinne von Grundbildung:

"PISA testet nicht mathematische Bildung, sondern höchstens die Voraussetzungen, um eine solche zu erreichen."

Manfred Prenzel, PISA-Verantwortlicher

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin absolvierte einen Test von zwei Stunden, wobei in PISA 2003, dem Schwerpunkt Mathematik entsprechend, die Mehrheit der Aufgagen diesem Bereich zugeordnet waren.

Es galt, Multiple-Choice-Aufgaben, kurze offene Aufgaben und komplexe offene Fragen zu lösen.

Mathematische Kompetenz
 
Lesekompetenz
 
Naturwissenschaft
 
Problemlösen
 
           
an den seitenanfang