Die heterogenen Kleingruppen
werden neu zusammengestellt, damit möglichst viele TN miteinander
in Verständigung geraten. Die Aufgaben für die Kleingruppenarbeit
lauten:
Fertigen Sie bitte
zunächst (in 30 Minuten) ein individuelles Mindmap zu Zielen der
"IuK-Bildung" an. (Wegen der kurzen verfügbaren Zeit kann es
nicht zu Ende gedacht sein.)
(Die
Mindmaps der letzten Werkstatt: Mindmap
1 und 2,
Mindmap 3 und 4, Mindmap
5, 6 und 7, Mindmap
8 und 9, Mindmap
10, Mindmap
11 und 12, Mindmap
13 können
vielleicht Anregungen geben.)
In den individuellen
Mindmaps sollen - auf der Basis der bisherigen Verständigungen und
Vereinbarungen - solche Bildungsziele (in Kurzform) formuliert werden,
die zur Realisierung der subjektiven Ideen einer IuK-Bildung für
zwingend notwendig gehalten werden.
Stellen Sie sodann
in der Kleingruppe auf der Grundlage der individuellen Mindmaps ein gemeinsames
Mindmap her. Das gemeinsame Mindmap sollte nicht automatisch die Vereinigungsmenge
der individuellen sein. Es sollte vielmehr in einem diskursiven Verständigungs-Prozess
entstehen.
(Zeichnen Ihr gemeinsames Mindmap bitte auf B0-Formularen. Sie sind die
Grundlage der folgenden Präsentation im Plenum. Eine grafische Verarbeitung
in diesem Medium würde zu viel Zeit einnehmen.)
|