|  
         
        Zusammenfassung - Jenaplan 
       Anregungen 
        zu 
        weiteren Erfahrungen - 
        Montessori-Pädagogik 
       Tabellarische 
        Zusammenfassung 
       Anregungen 
        zu weiteren 
        Erfahrungen - Freinet-Pädagogik 
       Literaturanregungen 
        Jenaplan 
        
        
        
        
        
        
      Modellklassen 
        in der  
        Übungsvolksschule  
     | 
      | 
     
       Praktische 
        Aktivität an der Praxisschule - Schulentwicklung 
      
         
            | 
          Versuchen 
            Sie an Ihrer Praxisschule Antworten auf folgende Fragen zu erhalten 
            - Methode: Interview - erstellen Sie alleine oder in der Gruppe 
            passende Interviewfragen zu folgenden Bereichen: 
            
              -  Wie beschreiben 
                Angehörige des Lehrkörpers das Schulethos, die Schulkultur der 
                Schule?
 
              -  Wie wird 
                mit den Eltern zusammengearbeitet?
 
              -  Wie weit 
                hat sich die Schule geöffnet?
 
              -  Gibt es 
                so etwas wie ein "Schulprofil" (ev. Prospekt) mit dem sich die 
                Schule nach außen präsentiert?
 
              -  Wie und 
                von wem wird Lehrer/innenarbeit evaluiert?
 
             
                         
              Führen Sie die Interviews mit mehreren Personen durch (Leitung, 
              Lehrpersonen, Eltern), werten Sie die Interviews aus und präsentieren 
              Sie Ihr Ergebnis in der Gruppe! 
           | 
         
       
      Praktische 
        Aktivität in der "Jenaplan-Klasse" - Bildungsgrundformen 
      
        
            | 
           
             Planen 
              Sie eigenständig kurze Sequenzen zu den Bildungsgrundformen: Gespräch, 
              Spiel, Arbeit, Feier. 
                         
              Führen Sie diese Unterrichtssequenzen in Ihrer Praxisklasse durch 
              und nehmen Sie sie auf Video auf. 
                         
              Sehen Sie sich die Videoaufnahmen nach dem Unterricht an und notieren 
              Sie für sich, was Ihnen gelungen ist und wo Sie noch Verbesserungsideen 
              hätten. 
             Führen Sie 
              anschließend ein Reflexionsgespräch mit einem selbstgewählten 
              Lernpartner bzw. einer Lernpartnerin (Lehrer/in, Professor/in, Student/in)! 
           | 
         
       
      
     | 
     
         
       |