|  
       Darüber hinaus gewährleistet 
        das praktisch orientierte Arbeiten, dass Theorien für die StudentInnen 
        nicht theoretisch bleiben, sondern in ihrer Anwendbarkeit erfahren werden. 
         
      Wir können nicht die 
        ganze Theorie der Reformpädagogik präsentieren. Sie ist ein Bezugsfeld 
        im DaF-Unterricht. 
      Theoretische Kenntnisse 
        werden im Fach Didaktik ( allgemeine Didaktik auf ungarisch) vermittelt. 
        Wir leisten eine sprachliche Hinführung, die verbunden wird mit einer 
        terminologischen und philosophischen Kurzfassung der reformpädagogischen 
        Strömungen. Eine unserer Aufgaben ist, die Studierenden in die Lage zu 
        versetzen, die Fachliteratur  
      
        - zu verstehen, 
          
 
        - zu verarbeiten 
          und 
 
        - umzusetzen, 
 
       
      damit sie später an 
        den nationalen und internationalen Weiterbildungen in diesem Themenfeld 
        Anteil nehmen.  
      Der schulische Fremdsprachenunterricht 
        muß sich künftig an Zielsetzungen orientieren, die auf ein selbstständiges, 
        lebenslanges Weiterlernen von Fremdsprachen vorbereiten.  
     |