|  
        
         
         
      
        
        
     | 
      | 
     
       Das MÄRCHEN 
        FRAU HOLLE gab für zahlreiche Aktivitäten Anlass: An diesem 
        Märchen wird exemplarisch vorgestellt, wie das Wissen und Können im Fachbereich 
        Didaktik-Methodik mit der Erlebniswelt Kinder- und Jugendliteratur eine 
        Einheit bilden können: 
      Voraussetzung: 
      
        -  Themen vom Erfahrungs 
          - und Interessenbereich der SchülerInnen/StudentInnen ausgehen
 
        -  Gelegenheit zum 
          Rückbezug auf ihre eigene Situation,
 
        -  zur Überprüfung 
          des eigenen Standpunktes geben
 
        - Entwicklung der 
          Sprechfertigkeit,
 
       
       Mögliche Aktivitäten: 
      
        -  Bilder anfertigen
 
        - Bildbeschreibung,
 
        -  Charakterisierung 
          von Personen
 
        -  Märchen umschreiben- 
          Ort,Zeit Personen verändern
 
        -  Märchen nacherzählen,
 
        -  Teile nacherzählen,
 
        -  aus anderer Perspektive 
          erzählen
 
        -  Briefe an Frau 
          Holle verfassen
 
        -  Eine Reise zu 
          Frau Holle organisieren
 
        -  Frau Holles Tagebuch 
          über ihre Erdreise
 
        -  Frau Holles Brief 
          an ihre Nachbarin (über den Wolken) über ihre Eindrücke auf der Erde
 
        -  Infos - Werbeplakate, 
          Broschüre anfertigen
 
        -  an einer Phantasiereise 
          mit Musik
 
        -  ein Drehbuch schreiben
 
        -  Teile des Märchens 
          dramatisieren
 
        -  das ganze Märchen 
          dramatisieren 
          
 
       
       | 
     
         
     | 
  
   
    |  
      
     | 
      | 
     
       Mögliche weiterführende 
        Arbeitsaufträge: 
      Sie sollen ihre Meinungen, 
        Wünsche, Vorstellungen formulieren und vertreten können 
      
        -  Gespräche über: 
          ihr Haus - Unser Haus / Träume - Realität
 
        -  Charaktereigenschaften
 
          von Pechmarie / Goldmarie sammeln  
          faul - fleißig /  
          unordentlich - ordentlich /  
          unfreundlich - freundlich /  
          gierig - hilfsbereit  
       
      Nach einer Phantasiereise 
        entstanden durch unterschiedliche Wahrnehmungen unterschiedliche Bilder. 
        Sie zeigen ihre Vorstellungen über das Haus von Frau Holle und ihrer Person, 
        also auch ihre persönliche Betroffenheit. 
         
      
        -  Anhand der Zeichnungen
 
          a.) Bildbeschreibung - verschiedene Sozialformen sind möglich 
          b.) erzählen auf Grund des Erlebten (Phantasiereise), dazu Zeichnungen 
          als Illustration 
          c.) Weiterführende Arbeitsaufträge: 
          1.) Wie sieht euer Haus / eure Wohnung aus?  
          2.) Wo wohnt ihr - Realität - Traumhaus, Zukunftsbild 
       
     | 
      |