  
                                                Grundtypen des Pfluges 
                                                 
                                                  Die drei Grundtypen des Pfluges:  
                                                1 = zentraleuropäischer, alpiner Vierseit-Pflug,  
                                              2 =   westeuropäischer, rheinischer Sohlenpflug,  
                                              3 = südeuropäischer, mediterraner   Sterzsohlenpflug oder Krümmelpflug  
                                              (Quelle: De Rachewiltz 1989, S. 12). 
                                                 
                                                                                                                                                                                         
                                                
  Furgun 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Im Obervinschgau und in Teilen von Graubünden   (Schweiz) verwendete man früher beim Ackern ein separates Pflügegerät als Furchenvorschneider (den sog. „Furgun“) und den eigentlichen Wühlpflug („Felijauner“). Das Bild zeigt ein solches doppeltes Pflügegerät mit dem   „Furgun“ im Hintergrund aus Reschen-Nauders in Tirol.  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          (Quelle: De Rachewiltz   1989, S. 12). 
   
 
  
  Stangenarl 
   
  Stangenarl („Odl“) mit dem für den Vinschgau typischen engen Vierseitegerippe in Arbeitshaltung – Schlanders.. 
  (Quelle: De Rachewiltz 1989, S. 13). 
   
 
  
  Krümmelpflug 
   
  Zweisterziger Krümmelpflug mit   Grindelrad aus Tramin im Überetschgebiet, typischer Pflug des Südtiroler   Unterlandes. 
   (Quelle: De Rachewiltz 1989, S. 15).  
  |