Leselabyrinth - labirinto delle letture
Stiamo preparando il labirinto delle letture nelle seguenti lingue:
- italiano
- inglese
- ladino
In tempi brevi sarà possibile fare dei progetti sulla lettura. I bambini della scuola elementare fino agli studenti delle superiori possono presentare libri e discutere su questi. Sarà anche possibile presentare delle pagine web e software.
--------------------------
Aktuell wird das Leselabyrinth in folgenden Sprachen vorbereitet:
- italienisch
- englisch
- ladinisch
Damit können in nächster Zeit auch Projekte in diesen Sprachen im Rahmen des Lesens durchgeführt werden. Kinder und Jugendliche können dann in der jeweiligen Sprache Bücher vorstellen, darüber diskutieren und sich austauschen. Neben Büchern können auch Webseiten und Software vorgestellt werden.
Geschichte schreiben - Costruire storia
Die Idee
Schüler werden zu geschichtlichen Forschern, tauschen sich mit Gleichaltrigen aus Südtirol, dem Trentino und dem Bundesland Tirol aus, erweitern ihr Geschichtsbewusstsein.
Der Verlauf
Im Trentino, im Bundesland Tirol und in Südtirol arbeiten Lehrpersonen mit ihren Schülerinnen und Schülern an gemeinsamen Themen. Sie gehen mit den Schüler/innen und Schülern in ein Archiv, erforschen anhand von Leitfragen die geschichtlichen Quellen zu den gewählten Themen in der jeweiligen Region und erfahren so, wie Geschichte „geschrieben“ wird.
Forscherlabor der Grundschule
Aktuell läuft ein Projekt der Grundschule, das im Blog dokumentiert wird. Kinder verschiedener Schulen führen im Rahmen des Projektes 'Forscherlabor' Experimente durch und berichten im Blog über Ergebnisse, Erkenntnisse und stellen Fragen.
Projekt Burgen und Schlösser
Neues Projekt: Kinder und Jugendliche erzählen über ihre Recherchen zu Burgen oder Schlösser in ihrem Heimatort. Sie erstellen Fotos, kurze Filme und Texte und erstellen dazu in der Arbeitsumgebung 'damals.hier' die entsprechenden Webseiten.
Gesucht werden Lehrpersonen in Südtirol, aber auch aus anderen Teilen Europas, die sich daran beteiligen möchten.
Weitere Infos finden Sie hier!
Neue Projekte - Kinder stellen ihren Heimatort vor
Nun geht es in das neue Jahr und wir möchten gleich mit einigen Projekten weitermachen bzw. starten. In den nächsten Tagen werden wir die neuen Projekte vorstellen.
Aktuell suchen wir für ein Projekt der Grund- und Mittelschule Partner. Kinder der Grundschule und Jugendliche der Mittelschule können in diesem Projekt ihren Heimartort vorstellen.
Beispiele hierfür findet man hier: Kinder stellen ihren Heimatort vor. Dieses Projekt gilt für alle interessierten Klassen in Südtirol und auch darüber hinaus.
Wer sich daran beteiligen möchte, kann sich hier melden:
Weihnachtsgrüße
Das Team des Bildungsservers wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest!
Die neuen blikk-Seiten sind online!
Der Bildungsserver Südtirols präsentiert sich seit Kurzem im neuen Kleid. Die Einstiegsseiten wurden zur Gänze überarbeitet und sind nun modular aufgebaut.
Von der zentralen Einstiegsseite www.blikk.it geht es zu drei Verteilerseiten: blikk für kids, blikk für teens und blikk für alle.
Die neuen Einstiegsseiten bündeln die für die jeweilige BenutzerInnengruppe interessanten Informationen und zeigen, was sich jeweils Neues in den einzelnen Arbeitsumgebungen tut.
Wir wünschen viel Spaß mit dem neuen blikk!
Das blikk-Team
Kategorie: leselabyrinth