|
Schnelle Züge - sichere Fahrpläne
Analyse der Entwicklung des Schienennetzes sowie des Personen- und Güterverkehrs |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dampflok, Museum Bochum |
|
ICE3 auf neuer Schnellstrecke
|
|
Transrapid, Shanghai |
|
Mögliche Anforderungen für das 7. bis 10. Schuljahr |
|
|
|
|
|
 |
|
Analyse von Entwicklungen im Aufbau von Schienennetzen und im Schienenverkehr
|
|
Analysiert auf der Grundlage der euch gegebenen oder auch selbst recherchierten Daten einige Entwicklungen. Das kann u.a. bedeuten:
- Erstellt Liniendiagramme zur Entwicklung des Schienenetzes in Deutschland und weltweit.
- Erstellt Diagramme zur Entwicklung des Personenverkehrs in Deutschland
- Erstellt Diagramme zur Entwicklung des Güterverkehrs in einigen europäischen Staaten.
- Vergleicht die Diagramme und prüft, ob die Entwicklungen ähnlich verlaufen sind.
- Diskutiert in eurer Kleingruppe, ob sich aus dem Vergleich Prognosen für zukünftige Entwicklungen ablesen lassen.
- Diskutiert miteinander, welche Gründe für und welche gegen eine Weiterentwicklung des Personen- und Güterverkehrs auf der Schiene sprechen.
- Diskutiert miteinander und begründet mit "Zahlen und Diagrammen", ob die Bahn gegenüber den anderen Verkehrsmitteln konkurrenzfähig ist und bleiben kann. Klärt zunächst, was konkurrenzfähig bedeuten kann.
- Beschreibt mit Worten den Verlauf der Diagramme.
- Findet Terme, die stückweise den Verlauf der Diagramme beschreiben.
- Diskutiert miteinander, wie groß die Unsicherheit einer Prognose in 10, 20, 30, ... Jahren sein wird. Dazu könnt ihr die gefundenen Terme nutzen, müsst aber Szenarien entwickeln.
- Überlegt miteinander und begründet, welche Diagramme eine geeignete Darstellungsfom sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Bahnbetrieb in Schottland
|
|
Transrapid-Strecke im Bau |
|
Güterverkehr auf der Schiene |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 11.02.2010
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Personenverkehr |
|
|
|
Zur Bearbeitung der Anforderungen (Aufgaben)
gibt es für euch die folgenden mathematischen Hilfen
(blau unterlegt)
und Werkzeughilfen
(grün unterlegt): |
|
|
Mögliche Hilfen für die
Klassenstufen 7 bis 9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|