|  |  |  Wir recherchieren und 
                                messen den Wasserverbrauch in der Schule und zu 
                                Hause.  |  | Trinkwasser ist zwar ein Lebensmittel, 
                                wird aber nicht nur zu diesem Zweck verwendet! 
                                Recherchiert, an welchen Stellen bzw. zu welchem 
                                  Zweck Wasser verbraucht wird.a) In eurer Schule
 b) Zu Hause.
Überlegt in eurer Kleingruppe, wie ihr 
                                  den Wasserverbrauch an diesen Verbrauchsstellen 
                                  messen könnt.a) In der Schule
 b) Zu Hause.
Messt und ermittelt, wie viel Wasser an diesen 
                                  Verbrauchsstellen täglich verbraucht wird.a) In der Schule
 b) Zu Hause.
Berechnet den Wasserverbrauch in einem Monat 
                                  und in einem Jahr.a) In der Schule
 b) Zu Hause.
 | 
                           
                            |  |  | Wir werten unser Messungen 
                                aus und deuten sie. |  | Wertet eure Messungen 
                              aus und deutet sie. 
                                Berechnet den Pro-Kopf-Verbrauch in der Schule 
                                  und zu Hause. Vergleicht eure Messwerte mit den gegebenen 
                                  statistischen Daten. Besprecht miteinander, ob ihr über oder 
                                  unter den Mittelwerten der Statistik liegt.Ermittelt und schätzt, wie viel Wasser 
                                  sich täglich an den Verbrauchsstellen einsparen 
                                  ließe.Berechnet die Wassermenge, die sich in einem 
                                  Monat und in einem Jahr einsparen ließe. |