blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Sitemap zur Sachsituation

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
1. Struktur der Aufbereitung von "Können Gummibärchen wachsen? "
 
 
2. Inhaltsverzeichnis
 
nach oben
  Informationen zur Sache und Datenbestände
  0410a.htm Was können euch die Bilder sagen?
0411.htm:   Heftige Bauchschmerzen nach einer Tüte Gummibärchen!
  0413.htm: Gummibärchens Entwicklung, sein "Körper"bau und seine "Art"verwandten
  0414.htm: Es gibt Stoffe, die sich im Wasser auflösen und solche, die im Wasser quellen
  0415.htm: Kommentierte Links ins Internet - Eine Auswahl
  nach oben
  Untersucht, rechnet, zeichnet, konstruiert, experimentiert, befragt, ...
0412.htm:   "Wachsen" Gummibärchen im Magen? Wie verbreitet sind die Gummitierchen? Was lässt sich über ihre "Familie" sagen?
  0416.htm: Wir messen und analysieren, was mit Gummibärchen im Wasser geschieht
  0417.htm: Wir "experimentieren" mit der"Ausbreitung" von Gummitierchen
  0418.htm: Wir befragen aus Jux andere Kinder über die "Familie" der Gummitierchen
  nach oben
  Anregungen zum selbstverantworteten Lernen
  0419_tgb.htm: Lerntagebuch: Formular mit Anregungen
  0419_kom.htm: Anregungen zur Präsentation und Kommunikation
 
nach oben
Mögliche mathematische Hilfen passend zu den Fragen der realen Situation
ma3000 Größen messen und schätzen sowie mit ihnen rechnen und kalkulieren
  3100.htm: Die Grundgröße Länge
  3400.htm: Die Grundgröße Masse oder Gewicht
ma4000 Zahlen entdecken, darstellen und mit ihnen rechnen
  4102.htm: Zählen und Zählzahlen
  4302.htm: Erklärungen der Multiplikation und Division
  4318.htm Verfahren: Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl
  4346.htm Verfahren: Mehrstellige Zahl geteilt durch einstelligen Zahl
  5810.htm Bruchzahlen als Teil eines Ganzen
  5930.htm Relative Häufigkeit
ma8000 Fragebögen und Messreihen gestalten, auswerten und deuten
 

8102.htm:
8103.htm:

Datengewinnung: Grundlagen und Beispiele für Fragebögen
  8144.htm: Datengewinnung: Messreihen zu Gummibärchen ...
  8231.htm: Wie entsteht aus einer Strichliste ein Häufigkeitsdiagramm?
  8210.htm: 8230.htm: Datenaufbereitung: Urlisten-Strichlisten-Tabellen und Häufigkeitsdiagramme
  8250.htm: Kreisdiagramm
  8244.htm: 8278.htm: Datenaufbereitung und -auswertung: Balkendiagramme und Punkt-Liniendiagramm
  8310.htm:
8350.htm:
Datenanalyse: Mittelwerte und Quartile sowie Spannweite
   
nach oben
Hinweise zur Nutzung neuer Medien und Werkzeuge passend zur Situation
9910.htm:   Excel: Ein Werkzeug zur Kalkulation und Crashkurse
9930.htm:   GrafStat: Ein Werkzeug zur Gestaltung und Auswertung von Fragebögen
   
Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zur Gestaltung von Lernprozessen
9400.htm:   Zuordnung: "Können Gummibärchen wachsen?" und mathematische Inhalte
  9410.htm: Ideen zur Vorbereitung des Unterrichts sowie zur Moderation
  9415.htm: Vertiefende Informationen zur Sache und zur Mathematik
9050.htm:   Allgemeine Hinweise zu einer neuen Unterrichtskultur
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen