Fadin Yvonne
Donnerstag, 3. Januar 2013
Zuletzt geändert: Mittwoch, 30. Januar 2013
|
|
"Erlebnispädagogik beschreibt einen methodischen und erlebnisorientierten Ansatz, der mittels vielfältigen und naturnahen Settings die Teilnehmenden vor reale Aufgaben, Herausforderungen, Frage- und Problemstellungen und eben erlebnisreiche Eindrücke stellt, deren Umsetzung, Lösung oder Internalisierung gleichzeitig eine positive Veränderung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit fördern will." Stephan Straub & Leif Cornelissen N.E.W.-Institut Freiburg
Als Experte konnte der Erlebnispädagoge PETER MORANDELL gewonnen werden, welcher an zwei Tagen (22.11.2012 und 29.11.2012) mit den Klassen 1B, 1A, 2A und 3A verschiedene erlebnispädagogische Interventionen zur Stärkung der Gruppenzusammengehörigkeit und der Persönlichkeit unternahm. Neben gruppendynamischen Spielen gab es auch noch eine „kleine“ Mutprobe, nämlich den Sprung von einem Podest in 6 m Höhe.
Das SPINNENNETZ - Klasse 1A
![New Picture (1)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_1.png)
Klasse 1A
![New Picture (2)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_2.png)
Die PIPELINE – Klasse 1B
![New Picture (3)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_3.png)
Klasse 1B
![New Picture (4)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_4.png)
RAFTING – Klasse 2A
![New Picture (5)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_5.png)
Klasse 2A
![New Picture (6)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_6.png)
PIPELINE – Klasse 3A
![New Picture (7)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_7.png)
Klasse 3A
![New Picture (8)](forums/rp/msmartin/uploads/new_picture_8.png)
Die MUTPROBE – Klasse 1B
Text: Manuela Öttl
|
Kategorien:
Lernumgebung Lernen