|   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
    |   | 
	  | 
	für Jugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	für forschende Jugendliche, die im Modellieren geübt sind:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
		  Reale Probleme | 
  
   
    |   | 
	  | 
	fürJugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
      
       | 
	  | 
	für forschende Jugendliche, die im Modellieren geübt sind:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
    |   | 
	  | 
	fürJugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	fürJugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
      
       | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	für Jugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
           
       | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	fürJugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
     | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	fürJugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
     | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	für Jugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
     
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	für forschende Jugendliche, die im Modellieren geübt sind:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	für Jugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	für forschende Jugendliche, die im Modellieren geübt sind:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    Wirklichkeitsbereich  | 
	  | 
	Reale Probleme | 
  
   
     | 
	  | 
	für Jugendliche, die mit dem Modellieren beginnen:  | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
      
       | 
	  | 
		   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
    
       Mathematische  
          Sachgebiete 
     | 
	  | 
	  
	   Erlernbare allgemeine und inhaltliche,  
	      mathematische Kompetenzen 
	 | 
  
 
    |   | 
	  | 
	 | 
  
   
    |        | 
	  | 
	 | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |        Mehr dazu unter:  
              
             | 
	  | 
		  Mögliche Lösungsidee zur Anwendung linearer Funktionen:	   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |        Mehr dazu unter:  
            
      
       | 
	  | 
		  Mögliche Lösungsidee zur Anwendung quadratischer Funktionen:	   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |        Mehr dazu unter:  
      
      
       | 
	  | 
		  Mögliche Lösungsidee zur Anwendung von Exponentialfunktionen: 	   | 
  
   
    |   | 
	  | 
	  | 
  
   
     | 
	  | 
	 | 
  
   
    |        Mehr dazu unter:  
      
             | 
	  | 
		    Mögliche Lösungsidee zur Anwendung von Funktionseigenschaften (etwa:  Differenzierbarkeit): 	     | 
  
   
    |   | 
      | 
	  | 
  
   
     | 
      | 
	 | 
  
   
    |        Mehr dazu unter:  
            
      
       | 
	  | 
	Mögliche Lösungsidee zur Nutzung von Methoden der systems dynamics, also bei  qualitativer Modellierung:  
	   | 
  
    
     |   | 
       | 
	  | 
  
    
     | 
	  | 
	 |