Classroom (1-4/4)

Webinare 2025/26

Liebe KollegInnen und Kollegen,

herzlich willkommen im neuen Schuljahr. Wir starten unser Fortbildungsangebot zum Bildungsserver „blikk“ für alle interessierten Lehrpersonen aller Fachbereiche im Team #DigitaleMedien. Zielgruppe sind alle Lehrpersonen, die blikk als freie Alternative für digitales Lernen nutzen möchten, insbesondere in der Grund- und Mittelschule.

Wir werden die jeweils anstehende Mikro-Fortbildung mit einem eigenen Newsletter nochmals vorher als Erinnerung verschicken. Außerdem sind alle Webinare im Kalender #Events auf MS Teams in #DigitaleMedien zu finden.

Alle Webinare finden montags von 16.00 bis 17.00 statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier unser Angebot zur Übersicht:

Montag, 13.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Blogs: Wie kann mit Hilfe von Blogs im Unterricht gearbeitet werden? Welche Möglichkeiten für den Einsatz gibt es? Praktische Beispiele werden vorgestellt und ebenso die Handhabung erklärt.
Zum Webinar ...

Montag, 17.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Im Leselabyrinth stellen Kinder ihre Bücher vor. Unter anderem können sie dabei mit anderen in Kontakt treten, indem sie Kommentare schreiben. Dabei wir das Kommunizieren im Netz geübt und es kann eine kritische Auseinandersetzung darüber angeregt werden.
Zum Webinar ...

Montag, 15.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
VIPS
: Ein Zeichenprogramm, mit dem Kinder bereits ab der ersten Klasse sich digital mitteilen können. Auch hier kann mit der Möglichkeit des Kommentierens ein erstes Kommunizieren im Netz eingeübt werden.
Zum Webinar ...

Montag, 26.01.2026, 16:00 - 17:00 Uhr
Wiki: Wie können Kinder bereits ab der 2./3.Klasse Webseiten (Hypertexte) kindgerecht selbst produzieren? Einsatzmöglichkeiten und Praxisbeispiele werden vorgestellt.
Zum Webinar ...

Montag, 23.02.2026, 16:00 - 17:00 Uhr
Wie können Kinder selbst das Thema „Burgen und Schlösser“ oder „Mein Heimatort“ erarbeiten und digital veröffentlichen? Bestehende Projekte werden präsentiert und über eigene Vorhaben diskutiert. Für eine Weiterarbeit wird Hilfe und Unterstützung angeboten.
Zum Webinar ...

Montag, 16.03.2026, 16:00 - 17:00 Uhr
Mathematik ist nicht nur rechnen, sondern begegnet uns überall. "Mathe überall" ist ein Fundus an vielen mathematischen Themenbereichen aus dem Alltag. Wir stellen vor, wie mathematische Themen digital aufbereitet werden können.
Zum Webinar ...

Montag, 20.04.2026, 16:00 - 17:00 Uhr
Programmieren bereits ab der 1.Klasse! Wir lernen hier gemeinsam, was dabei alles beachtet werden muss und wie von Anfang an, aufbauend, ein Gespür für das Programmieren entwickelt und gefördert werden kann.
Zum Webinar ...

Wie kann teilgenommen werden? 

  • auf den Besprechungslink klicken, der in jeder Ankündigung angegeben wird
  • über die #EventsApp

Gerne kann der Besprechungslink an andere interessierte Lehrpersonen, die nicht im Team #DigitaleMedien sind, weitergeleitet werden.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und den Austausch mit euch
Karin Dietl und Harald Angerer

 

Angerer Harald

Angerer Harald

Freitag, 26. September 2025

Noch kein Kommentar ...

Schüler:innenprofile in blikk-Classroom einrichten

Die im Schüler:innenprofil abgelegten Kategorien können nun von den Lehrpersonen für jede Klasse den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

Neu mit dabei der Avatareditor!

Hier ein kurzes Video um die Profileinstellungen für die Schüler:innenprofile in blikk-Classroom zu demonstrieren.

://fms.blikk.it/vod_forum:::mp4:freeforum/ideefernun/uploads/media/video_3eaa8f40-dabe-11ed-b2f3-413e3d2543a6.mp4:::./forums/freeforum/ideefernun/uploads/media/video_3eaa8f40-dabe-11ed-b2f3-413e3d2543a6.jpg

Angerer Harald

Angerer Harald

Freitag, 14. April 2023

Zuletzt geändert:
Samstag, 25. November 2023

Noch kein Kommentar ...

Anleitung Classroom

Anbei finden Sie die Dokumente für die Nutzung von blikk-classroom.

Damit Sie 'Besitzer' der Klasse werden, müssen Sie sich mit dem Lasis-Account anmelden (s. Anmelden mit Microsoft).

classroom blikk Anleitung.pdf classroom zusammenfassung.pdf classroom blikk.pdf 

Das Werkzeug steht allen Schultypen zur Verfügung.

Christian Laner

Christian Laner

Dienstag, 13. Dezember 2022

Zuletzt geändert:
Samstag, 25. November 2023

Noch kein Kommentar ...

Schulblogs - Classroom - Anleitungen

Die neue Version der Schulblogs für die Lehrpersonen ist nun verfügbar, aktuell laufen noch beide Versionen. Hier finden Sie die Anleitungen, wie man mit der neuen Version arbeiten kann.

Für die Kinder ändert sich nichts, für die Lehrpersonen gibt es nun die Möglichkeit, selbst die Klassen, Kinder und Blogs zu verwalten. Auf diese Weise eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Aktuell wird an einer Einstiegsseite für die Kinder gearbeitet sowie den Profilen der Kinder und Erwachsenen, die mehr Individualität zulassen werden.

Sie finden hier eine Schnellversion und eine ausführliche Version. In dieser geht es mehr ins Detail, eröffnet aber auch mehr Möglichkeiten.

Jede Lehrperson, die einen Account auf blikk hat, kann nun dieses Angebot nutzen, selbst Klassen anlegen und Kinder oder Lehrpersonen hinzufügen. Sie können verschiedene Blogs einrichten und nutzen (z.B. Projekte, Dokumentationen ect.)

classroom blikk Anleitung.pdf classroom zusammenfassung.pdf 

Christian Laner

Christian Laner

Dienstag, 27. September 2022

Zuletzt geändert:
Samstag, 25. November 2023

Kategorien: ClassroomAnleitungen

Noch kein Kommentar ...