|
|
|
|
|
|
Lern-
und
Arbeitsumgebungen
sind themenorientiert
|
|
Im Medium
Bildungsserver werden zur Förderung und Unterstützung
von konstruktiven Lernprozessen themenorientierte
Lern- und Arbeitsumgebungen angeboten. Aber nicht alle
Bildungsserver sind so gestaltet. Viele enthalten lediglich ein irgendwie
aufbereitetes Informationsangebot für Lehrende.
|
|
|
.... |
Bei
der Erstnutzung einer
Lern- und Arbeitsumgebung
muss der Kern der Infothek
hypermedial gestaltet und
strukturiert sein
|
|
Die Paten der Lernumgebung
"schreiben" vor der Erstnutzung der Lern- und Arbeitsumgebung
den themenorientierten Kern
der hypermedialen Wissensdarstellung (Infothek). Zuvor
ist es sinnvoll, dafür ein Drehbuch zu schreiben,
das auch die Grundstruktur für die weitere inhaltliche Ausgestaltung
enthält. Die inhaltliche und formale Gestaltung erfolgt
auf der Grundlage des "state of the art" von Didaktik
und Methodik, so wie dies auch bei allen guten Schulbüchern der
Fall ist. Aber im Gegensatz zu Schulbüchern ist eine Infothek hypermedial
geschrieben und jederzeit ergänzbar.
|
|
|
.... |
Der
Kern der Infothek
ist die zentrale mediale Grundlage in einem internationalen Projekt
|
|
Der Kern
der Infothek (Mediothek) muss inhaltlich so umfassend sein, dass
er eine hinreichende Grundlage für eine
themenzentrierte Kommunikation bietet. Er muss so allgemeinverständlich
verfasst sein, dass er auch für eine Bewertung
von Informationen, die zusätzlich im Internet gefunden wurden,
eine sachlich und fachlich fundierte Hilfe liefert.
|
|
|
.... |
Eine
Infothek wächst regelmäßig durch ihre Nutzung
in Projekten
|
|
Das Forum
und
die Galerie in jeder Lern- und Arbeitsumgebung ergänzen die Infothek
(Mediothek) in zweifacher Weise: Auf dem Forum können Meinungen,
Einstellungen und Werthaltungen "weltweit" kommuniziert werden. In der
Galerie können die beim Lernen (kooperativ) produzierten hypermedialen
Texte veröffentlicht werden und somit wiederum "weltweit" zur Diskussion
gestellt werden. Diese Texte sind eine Grundlage für Erweiterungen
in der der Infothek. Galerie und Forum fordern ein kommunikatives und
kooperatives Lernen heraus. Sie sind "Werkzeuge",
die eine Eigenaktivität herausfordern, und sie sind unter dem Aspekt
eines constructional designs gestaltet.
|
|
|
.... |
Jede
Lern- und Arbeitsumgebung muss betreut werden
|
|
Die
Lern- und Arbeitsumgebung enthält immer mehr mögliche - aber vertretbare
- Wissenskonstruktionen, die beim Lernen von den Lernenden selbst und kooperativ
produziert werden. Jede Lern- und Arbeitsumgebung muss daher ständig
betreut und deren Infothek muss regelmäßig ergänzt werden. |