blikk-home Logo  

integration in südtirol

         
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  

blikk infothek

       
   

Gemeinsames Lernen in und für heterogene Gruppen planen und organisieren

  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Paggi Edith
 

  In diesem Modul geht es darum, zu erörtern,

welche Überlegungen einem integrativen Unterricht zugrunde gelegt werden können

Gleichzeitig besteht die Möglichkeit anhand von Fallbeispielen auch in Gruppen die eigene Planungskompetenz zu erweitern:

Italien hat sich vor fast 40 Jahren für ein einheitliches Schulsystem für alle Schüler und Schülerinnen eines bestimmten Einzugsgebietes im Rahmen der Pflichtschule entschieden; das hat die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit zur Folge. Homogene Lerngruppen gibt es spätestens seit damals nicht mehr, wenn sie auch noch als Wunschbild in vielen Köpfen vorhanden sind.

 
          seitenanfang
Letzte Aktualisierung: 30.07.2004
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003