.. |
|
|
|
ma0920a |
Mögliche Bild-Diskussionen und eine Nachricht über den "Tod am Wegesrand" als Einstieg in die Thematik |
ma0922 |
|
Einige Blicke auf das Artensterben in heutiger Zeit und die Krisen der biologischen Evolution |
|
ma0924 |
Zeittafeln zur biologischen Evolution der Arten |
|
ma0925 |
Krisenzeiten der
biologischen Evolution |
|
ma0926 |
Artensterben heute: Ausgestorbene Arten ... |
|
ma0926a |
Artensterben heute: Wälder schrumpfen weltweit! |
|
ma0926b |
Artensterben heute: Biologische Diversität |
|
|
siehe auch: Fische in Seenot! -
Alles nur Panikmache? |
|
ma0926i |
Kommentierte Lexika und Links ins Internet - eine Auswahl |
.. |
|
|
ma0923 |
|
Artensterben heute? Rückgang der Biodiversität? Wie stetig, wie heftig? Krisen der biologischen Evolution? |
|
ma0927 |
Analysiert wirksame Faktoren und Beschleunigungen des Arten-Sterbens sowie des Schwindens der Biodiversität |
|
ma0928 |
Konstruiert/simuliert innere und äußere System- dynamiken zum Schrumpfen von Arten und vom Regenwald |
|
ma0929 |
Gestaltet eine Befragung zu Gründen für das Artensterben und zu den Werten der Biodiverstät |
.. |
|
|
ma0929_ |
arb |
Exemplarische Arbeitsergebnisse von SchülerInnen |
|
tgb |
Lerntagebuch: Formular zur Selbstorganisation des Lernens |
|
kom |
Anregungen zur Online-Kommunikation und -Kooperation |
|
praes |
Anregungen zur Präsentation der Arbeitsergebnisse |
.. |
|
|
|
|
Mathematische Hilfen
- lokal geordnet unter mathematischen Gesichtspunkten |
|
ma2900 |
Dynamisches Wachstum: Wachsen in der Zeit |
ma2000 |
|
beschreibende Statistik |
|
ma2500 |
Grundbegriffe |
|
ma2510 |
Darstellen von Daten in Listen und Tabellensowie in Diagrammen |
|
ma2154 |
Beispiel: Häufigkeitstabelle und -diagramme zu AIDS |
|
ma2056 |
Beispiel: Histogramme zu weltweiten Geburtenraten |
|
ma2530 |
Deuten von Daten durch Lagemaße und Streumaße sowie ggf. durch Boxplots |
ma3800 |
|
Quadratische und rationale Funktionen |
|
ma4290 |
... Rationale Funktionen - Systematisierungen ... |
ma4400 |
|
Exponential- sowie ... logistische Funktionen |
|
ma4690 |
Exponentialfunktionen - Systematisierungen |
|
ma3600
ma4200
ma4610
|
Versprachlichung von
linearen,
quadratischen & rationalen,
exponentiellen & logistischen
Wachstumsprozessen |
ma6200 |
|
Eigenschaften von Funktionen |
|
ma6250 |
Funktionsgleichung und
ihre Lösungsmenge |
|
ma6310 |
Die Zunahme von ... nimmt ab ... |
ma6800 |
|
Schließende Statistik |
|
|
Kombinationsvielfalt
bei vier frei kombinierbaren Elementen |
|
ma6820 |
Modellierungen zur Unsicherheit einer Prognose |
ma7400 |
|
Netze und dynamische Systeme |
|
ma7410 |
Die Grundgrößen eines dynamischen Systems |
|
ma7415 |
Wortmodell > Wirkungs- &
> Flussdiagramm > Gleichungen > Simulationen |
|
ma7480 |
Blicke in Zukunft ...: Approximation, Extrapolation, Prognose |
|
ma7510 |
Modellierung der dyn. Ausbreitung einer Infektion |
|
ma7630 |
Der dynamische Verlauf einer Grippe |
|
ma7640 |
Beispiel: "Räuber-Beute"; zwei wechselwirkende Arten |
.. |
|
|
|
|
Werkzeug-Hilfen |
ma9050 |
|
Crash-Kurse: Einführung in die Nutzung von Excel |
ma9200 |
|
Werkzeuge zur Modellierung von dynamischen Systemen |
|
ma9270 |
Modellbeispiele aus den Naturwissenschaften |
|
ma9295 |
Beispiele zur Modellierung und Simulation dynamischer System: u.a.: Algenblüte |
|
ma9330 |
Zum Beispiel: Mit Derive eine quadratische Funktionsgleichung finden |
ma9500 |
|
Werkzeug GrafStat |
|
|
|
ma9700 |
|
Ethische und gesellschaftliche Reflexionen |
|
ma9712 |
Apel und Habermas: Kommunikations- und Diskursethik |
|
ma9720 |
Ethikkommissionen suchen nach Anworten |
|
ma9721 |
Zwei immer wieder vertretene Standpunkte zur Forschung an embryonalen Stammzellen |
|
|
|
|
|
Hinweise für Lehrende |
ma1900 |
|
Reale Probleme aus Ökologie und Landwirtschaft --> mathematische Inhalte |
|
ma1920 |
Ideen zur Vorbereitung und Durchführung der Modellierungsphase |
|
ma1925 |
Anregungen zur Moderation des Problems |