Die
argumentativen Zusammenhänge in grafischer Form:
Die Herausforderungen sowie Ergebnisse aus der Bildungsforschung zwingen
zu einem Überdenken der schulischen Orientierungen und fachlichen
Ziele:
alte Kompetenzen erweitern sich und neue kommen hinzu. Neue Inhalte sind
in den Kanon aufzunehmen.
Lerntheoretisch
kann diese Darstellung als eine "kognitive Landkarte" begriffen
werden.
Sie soll dabei helfen, selbstorganisiert den Leseweg zu finden und zu
gehen, der den eigenen Interessen und Bedürfnissen entspricht. Auf
eine guided tour wird also ganz bewusst verzichtet.
|