blikk

PISA 2003

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk schule

PISA 2003 - Inhaltsverzeichnis

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
   
  Was wird getestet?
Worauf kommt es an?
Welches sind die Testinstrumente?
Wer wird getestet?
Details zu Ausschluss und Zielpopulation
Warum wird PISA durchgeführt?
Wer beteiligt sich an PISA?
  Mathematik -Kompetenz
Lese-Kompetenz
naturwissenschaftliche Kompetenz
Problemlösen
Internationale Ergebnisse   wichtige Faktoren
sozioökonomische Faktoren
Leistungsunterschiede zwischen Schulen
Geschlechterdifferenz
Mathematik
  Mathematik
L esen, Problemlösen
regionale Unterschiede
     
   
     
Durchführung   Organisation international
Organisation in Südtirol
Stichprobe wie für einen Staat
Population
Ausschlüsse
Testhefte und Fragebögen
Schulung der Testadministratoren
Beteiligung
Ergebnisse   Mathematik
Mathematik-Kompetenzstufen
Lesen
Lesen-Kompetenzstufen
Naturwissenschaften
PISA in der Presse   Dolomiten, 10.12.04 - aus der Schulwelt I
Dolomiten, 10.12.04 - aus der Schulwelt II
Dolomiten, 27.01.05 - Interview aus der Schulwelt
Dolomiten, 18.02.05 - Problemlösen
Dolomiten, 23.03.05 - Ergebnisse der Berufsschule
Pressemitteilung des Landesrates Saurer
Tageszeitung, 10.12.04 - die italienische Schule
Dolomiten, 10.12.04 - verschiedene Stellungnahmen aus der Politik
Tageszeitung. 10.12.04 - verschiedene Stellungnahmen aus Politik und Gesellschaft
Alto Adige, 30.12.04 - Stellungnahme von Romano Viola
Tageszeitung, 11.12.04 - Stellungnahme von Tribus
Pressemitteilung der Uni Siegen
     
    Quellen und Dokumente zu PISA 2003
     
    Sitemap
     
    Inhaltsverzeichnis
     
           
an den seitenanfang