leistungsbewertung
 
blikk lehrerfortbildung            
 
Schule und Gesellschaft
  gesellschaftliche Funktionen der Schule
gesellschaftliche Rolle des Zeugnisses
gesellschaftliche Rolle des Zeugnisses
Trennung von pädagogischer und gesellschaftlicher Bewertung?
Eltern und Leistungsbeurteilung
veränderte Kindheit und Leistungserziehung
die Rede von der Leistungsgesellschaft (Klafki)
Leistung

das Leistungsprinzip
die notwendige Revision des schulischen Leistungsprinzip
gesellschaftliches und schulisches Leistungsprinzip
Leistungserziehung oder: alle Kinder stärken
pädagogischer und unpädagogischer Leistungsbegriff
Kinder und ihr Verständnis von Leistung
pädagogisches Leistungsverständnis
Leistung und Leistungsmotivation

Unterricht und Leistung
Unterrichtsdifferenzierung und pädagogischer Leistungsbegriff
historische Entwicklung des schulischen Leistungsprinzips
Plädoyer für die Abschaffung der Zeugnisse (Heide Bambach)
Leistungsmotivation und Schule
Einwände gegen das Lernen ohne Noten
Leistung der Schule - Leistung des Lehrers
Leistungsbewertung

der Stellenwert der Leistungsbewertung in der Schule
das Dilemma schulischer Leistungsbeurteilung
Doppelfunktion schulischer Leistungsbewertung (H. Bartnitzky)
gerechte Leistungsbeurteilung ?
Bezugsnormen
die Normalverteilung - höchst problematisch in der Pädagogik
das Lehrerurteil

Bewertungen
die Diskussion um andere Bewertungsformen
Förderdiagnostik
die Ziffernzensur: pro und contra
das Verbalzeugnis: pro und contra
Tests in der Leistungsbeurteilung
die Schülerbewertung verbessern
Urteilsfehler begrenzen
Verbalzeugnisse: empirische Untersuchungen
Zeugnistypen bei der Verbalbeurteilung (Benner/Ramseger)
Schülerbeobachtung
Beobachtungshilfen
das pädagogische Tagebuch
Verschiedene Bewertungsformen

Funktionen von Zeugnissen (Zielinski)
Zeugnisformen
zur Bewertung der verschiedenen Zeugnisformen
der Einschätzbogen (das Raster-Zeugnis)
das Baustein-Zeugnis
das Portfolio (die Leistungsmappe)
Berichtszeugnis / Verbalbeurteilung / Lern(entwicklungs-)bericht)
die Schüler-Selbstbewertung
Elterngespräch statt Zeugnis
Anforderungen an Lernberichte
Strukturierungshilfen zur Erstellung von Lernberichten (u. Brosch)

Zitate
Bibliographie

© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen - 2000